ONLINE - MARKETING IN DER GASTRONOMIE

Neben der Strategie sind 6 weitere Felder wichtig für das ONLINE - MARKETING

Recht

In jedem der anderen Felder können rechtliche Fallen auftreten. Du musst deshalb genau wissen, wo diese Fallen laueren und Du musst diese sicher umschiffen können. Hierzu solltest Du Rat einholen.

Daten

Hier geht es darum welche Daten Du erheben kannst und wie Du sie aufbereiten und auswerten kannst. Dazu gibt es Dashboard-Software wie z.B. das Google Data Studio, um das Datenmaterial richtig auszuwerten.

Conversion

Du betreibst Online-Marketing ja nicht zum Spaß, sondern Du möchtest mehr Gäste z.B. durch Reservierungen für Dein Restaurant gewinnen. Ein getätigte Online-Reservierung nennt man im Online-Marketing Conversion. Dies lässt sich mit den richtigen Maßnahmen, gezieltem Testen und Optimieren, steigern.

DIGITAL MARKETING

Technik

Hierzu gehören alle Systeme, die Du einsetzt oder einsetzen möchtest. Das Content Management System für Deine Webseite genauso wie Dein CRM- System oder Tools für E-Mail-Marketing, SEO Tools und Anzeigen Managementsysteme genauso wie Einstellungen zum Tracking. Auch Fragen der Sicherheit werden hier behandelt.

Content

Mit der Qualität des Contents (Inhalt) steht und fällt alles. Er entscheidet darüber, ob man im Internet gefunden wird und ob man es schafft Besucher zu Kunden zu manchen. Content is King!

Sichtbarkeit

Bist Du überall da sichtbar wo Deine Gäste sich aufhalten? Grundsätzlich kannst Du eine ehr passive Sichtbarkeit auch durch Auffindbarkeit in Suchsystemen wie Google oder YouTube erzielen. Du kannst aber auch für aktive Sichtbarkeit sorgen in dem Du Anzeigen schaltest und um die Gäste wirbst.    

STRATEGIE!

Hier musst Du Deine Ziele definieren! Was willst Du mit Online-Marketing erreichen. Weiter musst Du festlegen welche Zielgruppen Du erreichen willst. Wie funktionieren diese Zielgruppen, welche Medien nutzen sie und wie kannst Du sie erreichen? Um eine möglichst genaue Vorstellung zu bekommen, kannst Du auch mit dem Persona Modell arbeiten. Auch die sogenannte Customer Journey wird definiert. Hier kannst Du die Strategie für Deine Inhalte und den Einsatz von z.B. Social Media festlegen. Vor allem kannst Du alle Digital-Strategien mit Deiner generellen Marketing- und Unternehmensstrategie in Einklang bringen.